Ich hätte folgenden Beschnitt gewählt, wenn man es im Original belässt und nicht spiegelt oder sogar dreht (was ich ürbrigens auch recht cool finde, gewagt, aber toll!):

→
Bild in der Galerie
Zum Beschnitt habe ich den Hintergrund maskiert, leicht entsättigt und leicht abgedunkelt (allerdings eher "quick and dirty") und den Flattermann und das blaue Rohr etwas in der Sättigung angehoben.
Warum habe ich diesen Beschnitt gewählt? Der Falter guckt vielleicht nach links, aber der Schatten lenkt das Auge nach rechts. Daher finde ich für mich persönlich, wenn das Bild im Originalzustand bleibt, diesen Beschnitt gefälliger, als den Schmetterling mittig zu nehmen.
Da ich insgesamt eine Freundin der Extreme bin, sitzt mein Falter natürlich außerhalb des goldenen Schnittes, eher in Richtung "goldene Spirale"...aber das ist Geschmacksache. Er kann auch etwas mehr nach unten und in die Mitte rutschen.
Gespiegelt ist es übrigens auch cool, dann bildet die Diagonale des Schattens eine "Positivrichtung".