Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2015, 09:48   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.166
Ja, weich trifft es nicht wirklich. Aber der Winkel des Schattenwurfs wirkt natürlicher, da ähnlicher dem Winkel des von der Sonne geworfenen Schattens und man hat unterwegs etwas mehr Streuung. Im Froschauge spiegelt sich im -evtl schlecht gewählten Beispielbild- neben dem Blitz die Lampe des gegenüberliegenden Terrariums, darum die zwei Reflexe.
Und mit weich meine ich nicht gleichmäßig. Gleichmäßige Ausleuchtung bei Makros wirkt für mich eben oft unnatürlich. Daher mag ich keine zu großen Lichtquellen. Die Sonne wirkt auf der Erde ja auch wie eine punktförmige Lichtquelle und nicht wie eine flächige.
Flächiges Licht spiegetl daher Schlechtwetterstimmung wieder. Was ich aber mag, ist etwas Streulicht zusätzlich zur punktförmigen Quelle. Da bringen die Aufsteckdinger schon was und auch daher die Weitwinkelstellung und der größere Abstand.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links