Wirfst du da nicht etwas durcheinander?
Minolta = scharf? Andere = matschig?
Und was heißt A3, will er Plakate in A3 erstellen?
A3 wird eher aus der Ferne betrachtet. Wenn du so ein Plakat aus der Nähe anschaust siehst du keine Schärfe sonder Rasterpunkte vom Druck

Bei den Minoltas bekommst du gute und aber auch schlechte Objektive. Die haben halt schon einige Jahre auf dem Buckel und vielleicht hat die Mechanik gelitten.
Als gutes, billiges Objektiv fällt mit spontan ein 35-70 F4 ein, klein und knackig, jedoch zu wenig WW. Meine Freundin hat noch 2 der "empfohlenen" Minoltas 28-85 und 28-135. Schöne Farben, kommen aber in der Schärfe nicht an mein SAL 16-50 ran oder gar an mein Tamron 90mm Makro(!!).
Aber bitte schön, probieren geht über studieren. Nur an den Cropfaktor bei APS-C denken, 28 mm Anfangsbrennweite entspricht einem Bildwinkel von 42 mm. Das ist oft zu viel in kleinen Räumen, engen Gassen oder bei einem Landschaftspanorama. Mehr WW bilden die gängigen Minoltas nicht ab, weil sie zumeist für Kleinbild gerechnet sind.