a7 II Problem: Display-EVF-Umschaltung
Hallo Uwe und Manfred,
vielen Dank für die prompte Antwort.
TROTZDEM: Es kann doch nicht okay sein, dass ich akzeptieren soll bei einer Motivbeobachtung am Klappdisplay eben Aussetzer zu haben und damit dann den entscheidenden Augenblick verpasse, weil eben nicht dargestellt.....?!
Mal hören, was Herr Sony meint von wegen Update mit weniger empfindlicherem/trägerem Sensor o.ä.
Schönes Restwochende.
Felix, Berlin
PROBLEM-IDENTIFIZIERUNG, leider keine Lösung:
Durch zahlreiche Versuche konnte ich zufällig feststellen, dass der eigene Oberkörperkontakt die Umschaltung vom Display auf den EVF auslöste. AUSGEMESSEN trat dies bereits bei ca. 15-20 cm ein. Dies bedeutet, dass sich bei Display-Betrachtung ab dieser Distanz eine Umschaltung auf den Sucher einstellt, die dann aber auch durch Vergrößerung des Abstandes wieder rückgängig gemacht werden kann.
Für die weitere Praxis ergibt sich daraus der Zwang, niemals die Kamera mit aufgeklapptem Display vor dem Bauch halten zu können, da sofort die Anzeige verschwindet. Es wird somit - um dies zu vermeiden - eine übertriebene LANG-ARM-ZWANGSHALTUNG meinen fotografischen Alltag bestimmen, da ich die Umschaltung natürlich vermeiden will. Das hat mit entspanntem Fotografieren nichts zu tun und geht auf die Arme/den Rücken.
Wünschenswert wäre, das werde ich Sony per Mail mitteilen, dass der Näherungssensor erst ab einer geringeren Distanz die Umschaltung auslöst.
Hoffentlich wird dies mir Rahmen eines Softwareupdates nachträglich einstellbar und bei zukünftigen Kameras entsprechend anders verbaut.
Eigentlich wollte ich heute meine Kamera voller Zorn zum Fachhändler zurück bringen. Man war dort dankbar für die Info, die für die zukünftige Kundenberatung als wichtig eingeschätzt wurde.
Geändert von A7-Felix (07.09.2015 um 10:43 Uhr)
|