Zitat:
Zitat von Steve83AT
Also ich auf die ersten Vergleichstest mit den Sony eigenen Festbrennweiten 35 f1/8 bzw. 50 f1/8 gespannt. Vor allem Preis, Bildqualität und Autofocus-Geschwindigkeit. Von den beiden Sonys war ich in Sachen Bildqualität schon sehr begeistert. Natürlich fühlen sich die beiden nicht so hochwertig an - siehe Beinamen "Jogurtbecher" 
|
Auf den Vergleichstest bin ich auch gespannt. Eigentlich sollten die Tamron Objektive einige klare Vorteile bieten:
- Besserer Autofokus (leiser, schneller, DMF)
- Für Kleinbildformat geeignet
- Vermutlich solidere Gehäuse
Ich bin mit meinem SAL35F18 auch zufrieden, aber Tamron könnte hier im 35 und 50mm Bereich das schaffen, was bei Sony fehlt, nämlich solide Mittelklasse-Objektive. Z.B. wäre ich schon geneigt mein Minolta 50/1.7 zu ersetzen. Aber das Angebot direkt von Sony sagt mir da eher nicht zu. Das SAL50F18 wäre keine wirklich Verbesserung und nur für APSC, das SAL50F14 ist ein recht altes Design, SSM wäre schon nett, und das Zeiss SAL50F14Z würde mir zwar gefallen, ist mir aber schlicht zu teuer. Da könnte das Tamron schon interessant sein. Sony könnte auch mal wieder ein Design von Tamron übernehmen

. Könnte dann den Vorteil haben, das die Kameras mit aktueller Firmware evtl. noch eine interne Korrektur für die Objektive durchführen könnten.