Zitat:
Zitat von usch
Du sprichst in Rätseln. Erst schreibst du, du weißt nicht, wie stark die Vergrößerung ist. Dann schreibst du, die sie wäre dir zu stark. 
|
Nochmals getestet und jetzt folgendes festgestellt
1. ich habe die Funktion
MF-Unterstützung (Standbild) aktiviert
2. dies führt bei meinem 24 - 70 FE Zeiss dazu, dass bei MF das Drehen am Objektivfocusring zu einer Suchervergrößerung führt, also quasi automatisch,
ich habe jetzt festgestellt dass das nur dazu führt, dass die über das Menü ebenfalls erreichbare Fokusvergrößerung aktiviert wird mit den gleichen Faktoren
3. setze ich ein manuelles Objektiv ist die Funktion
MF-Unterstützung (Standbild) ohne Wirkung, dh. das Drehen am Objektivfocusring bewirkt nix (wie auch, ist keine Übertragung zur Kamera möglich, da das Objektiv rein manuell ist)
4. also wähle ich MENU →

(Kamera- einstlg.) → [Fokusvergrößerung].
5. und da gibt es drei Stufen: x1,0; x5,9; x11,
6. ich hatte das gestern nur mit dem manuellen Objektiven getestet und war der irrigen Auffassung
MF-Unterstützung (Standbild) sei anders als Fokusvergrößerung..
7. Peaking und Fokusvergrößerung gehen beide gleichzeitig, das stimmt
Ich hoffe die Missverständnisse sind ausgeräumt, gleichwohl wäre es nicht schlecht, wenn der Vergößerungsfaktor beeinflusst werden könnte, scheint aber nicht zu gehen.