Zitat:
Zitat von Bernhard 13
|
"Heavily overpriced" kann ich unterschreiben, der UVP von 999€ ist eigentlich eine Frechheit. Das gilt allerdings für fast alle Sony-Objektive (guck dir den Preis für das
SAL2470Z2 für A-Mount an), weswegen ich grundsätzlich nur gebraucht kaufe oder als Amazon-Blitzangebot oder mit Festival-Sonderrabatt.
Ansonsten ist das Objektiv nicht so schlecht, wie der Test es macht. Farben und Kontrast sind großartig, und die Verzeichnung stört entweder überhaupt nicht, oder sie läßt sich problemlos in der Kamera oder im Raw-Konverter korrigieren, ebenso wie die CAs.
Das Objektiv ist allerdings eine Zicke, was den Fokus angeht. Die Ecken sind nicht wirklich schlecht. Durch die extreme Bildfeldwölbung ist es aber nicht möglich, die Bildmitte und die Ecken
gleichzeitig scharf zu kriegen; wenn man auf die Mitte fokussiert, sind die Ecken unscharf und umgekehrt. Darauf ist der Tester wahrscheinlich hereingefallen. Fokussieren mit dem mittleren Feld und dann schwenken geht auch überhaupt nicht, man muß schon den Flexible Spot bemühen und genau auf den Punkt scharfstellen.
Speziell für Landschaftsfotografie, wo man eine gleichmäßige Schärfe über das gesamte Bild haben will, würde ich das 1670Z deswegen tatsächlich nicht unbedingt empfehlen. Ich habe Aufnahmen quer über die Ruhr, wo in der Bildmitte das gegenüberliegende Ufer im Fokus ist und an den Rändern das diesseitige Ufer. Es ist eher ein Reportage- und Allround-Objektiv für Situationen, wo es ein klares Hauptmotiv gibt (gerne auch in der Ecke

) und der Rest egal ist oder im Bokeh verschwindet. Nur: Was wären die Alternativen? Besser als das Kit-Objektiv ist es trotz alledem noch. Blieben noch die diversen 18-200, zu deren Bildqualität kann ich allerdings nichts sagen.
Das 24F18Z dagegen ist wirklich ein hervorragendes Objektiv, das ich jedem nur empfehlen kann. Vorausgesetzt, die Brennweite paßt. Das mußt du allerdings selbst anhand deiner Fotografiergewohnheiten entscheiden. Zum SEL28F20 werde ich erst in drei Wochen etwas sagen können.