Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2015, 08:33   #10
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich kann mrrondi nur zustimmen. Die Technik ist der geringste Teil. Sicher sind Dinge wie: rechtzeitig SD-Karten wechseln bei der A7RII (hat ja nur einen Slot) und welche Kamera für welche Situationen wichtig ist. Nur musst du als erstes mit dem Brautpaar ein ausführliches Vorgespräch führen. Ihre Vorlieben kennen lernen, vielleicht heraus hören bei welchen Bildern sich die Braut nicht gefällt --> ein heikles Thema.
Dann fängt es an:
Locations checken: Standesamt, Kirche, Platz für die gestellten Portraits. Wo sitzt wann wer? Welches Licht hast du? Wo kannst du dich platzieren?
Wichtige Bilder sind natürlich: wenn jemand etwas liest, Ringtausch, Kuss, Zeremonie, eventuell ein Übersichtsbild, Schmuck, Brautpaar beim Händchen halten.
Bei den Portraits: Stil, Ideen, Hobbies der Brautleute, etc. etc.
Standesamt: gleich wie in der Kirche nur meistens noch weniger Platz
Gasthaus: Spiele? Torte anschneiden, Tanz, kleine Situationen abseits etc. etc.
Die Technik wird dir sicher keine Probleme bereiten. Wir arbeiten auch meistens im Standesamt/Kirche mit dem 24-70 und 70-200. An der kleinen OMD habe ich dann meistens noch eine Festbrennweite. Nur sind wir zu zweit.
Mache dich auf einen stressigen Tag bereit der immer wieder durch kleine Zwischenfälle komplett deinen von dir gedachten Zeitplan zerstört. Reagiere schnell und freundlich und mache nebenbei noch gute Bilder

Geändert von ericflash (26.08.2015 um 08:39 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links