Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2015, 22:58   #10
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Ich greife nochmal die Eingangsfrage auf!

Es gibt Blasebälge, mit denen man versuchen kann, Staub vom Bildsensor wegzupusten. Das funktioniert aber nur bedingt, weil manche Ablagerungen hartnäckig am Sensor festkleben. Solche Blasebälge sind für ein paar Euro erhältlich und gehören eigentlich zum Kameraequipment dazu, da sie schnell und unkompliziert Abhilfe schaffen können.

Wunderdinge sollte man davon aber wie gesagt nicht erwarten. Zunächst wählt man im Kameramenü Reinigungsmodus! Die Kamera wird ausgeschaltet, das Objektiv abgenommen, dann klappt man den feststehenden Folienspiege hoch, indem man den kleinen "Knopf" an der Unterseite drückt. Der Rahmen, in dem die Folie eingefasst ist, springt automatisch nach oben. Dahinter offenbart sich dann der Bildsensor, den man mit _Sicherheitsabstand_ (!!!) anpusten kann. Dies aber wirklich nur mit den speziell dafür gemachten Blasebälgen und auf gar keinen Fall mit dem Mund! Danach kann man den Rahmen einfach wieder nach unten klappen, bis er einrastet. Fertig!

Wenn das nicht reicht, um die Verschmutzungen zu entfernen, gibt es noch die bessere Möglichkeit einer Feuchtreingigung mit Swabs und einer speziellen Reinigungsflüssigkeit (das gibt es in vielen Ausführungen als Reinigungs-Kits zu kaufen). Manche schwören stattdessen für die Feuchtreinigung auch auf Iso-Alkohol aus der Apotheke. Am besten mal auf Youtube gucken, wie das geht, ein Video sagt mehr als tausend Worte.

Oder man bringt die Kamera zum Fachhändler, da kostet eine professionell durchgeführte Reinigung ca. 30-40 Euro.

Geändert von wiseguy (25.08.2015 um 23:04 Uhr)
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links