Ich habe Dana letztens geschrieben, dass ich anstatt meiner Familie und Freunden von meinem Urlaub zu erzählen, ihnen einfach den Link zum Thread schicken würde.
Auf diese Art würden sie deutlich (!) mehr erfahren – und sie bekämen auch sehr viel mehr zu sehen...
So, mittlerweile habe ich auch ein paar Bilder von den ersten zwei Tagen zusammengekramt und will nun auch mein Scherflein beitragen.
Meinen ersten Urlaubsabend habe ich in Frankfurt im Hotel verbracht, da ich nicht die Anreise am Morgen des Abflugs unternehmen wollte. In einem Dörfchen in der Nähe des Flughafens hatte ich im Vorfeld ein Hotel ausfindig gemacht, das ein sehr faires Paketangebot aus Übernachtung, Frühstück, Shuttle von und zum Flughafen und Parken am Hotel im Angebot hatte.
Kleine Randbemerkung zu diesen Paketangeboten: Da ist gutes Geld zu verdienen, und deshalb wird von einigen Hotels in der Bewerbung der Angebote geschickt getrickst. Wenn da zum Beispiel steht, „kostenfreier Shuttle zum Flughafen“, kann man davon ausgehen, dass es zurück entweder keinen Shuttle gibt, oder dieser teuer bezahlt werden muss. Und wenn mit „Shuttle zum und vom Flughafen“ geworben wird, muss man für beide Strecken im Rahmen des Taxipreises zahlen. Ähnlich sorgfältig muss man die Preisangaben zum Parken am Hotel lesen.
Ich kannte das schon alles und habe es wirklich sehr gut getroffen! Nachdem ich im Gastraum noch ein leckeres Champignonrahmsüppchen (tatsächlich mit frischen Champignons und selbst gekocht!) gegessen hatte, ging ich auf mein ausgesprochen großzügiges Zimmer und öffnete das Fenster. Es war himmlisch still, und der Vollmond nahm mich derart gefangen, dass er zu meinem ersten Motiv dieses Sommerurlaubs wurde. Das Stativ lag tief unten im Koffer, und so habe ich die Kamera schlicht auf der Fensterbank abgestützt und weit jenseits der blauen Stunde einfach mal ausgelöst (sorry, Toni ).

→
Bild in der Galerie
Wie Dana schon angemerkt hat, neige ich dazu, nicht allzu viel Zeit auf dem Flughafen zu verschwenden. - So beschreibe ich meine Herangehensweise – andere behaupten, ich komme gewohnheitsmäßig auf den letzten Drücker... Im Sinne der Schonung der Nerven meiner Mitreisenden habe ich dieses Mal einen zeitigen Shuttle gewählt … und war doch tatsächlich noch vor den anderen am Gate! Hah!
Auf geht’s!
Zitat:
Zitat von Dana
Den Windpark in der Nordsee habe ich diesmal irgendwie nicht ordentlich ablichten könnten, dafür einen an Land dann:
|
Ordentlich? Naja. Aber es ist mein erster Windpark im Ärmelkanal!

→
Bild in der Galerie
Zitat:
Zitat von Dana
Interessant finde ich auch die Anordnung der Felder in Deutschland und Schottland...total unterschiedlich! Schottland ist eindeutig sympathischer aus der Luft. 
|
Und hübsch harmonische Schwünge hat der Bauer hier geschaffen!

→
Bild in der Galerie
Anflug auf Edinburgh mit den beiden Forth Bridges im Hintergrund.

→
Bild in der Galerie
Es folgen einige Ansichten auf unserem Weg nach Skye:

→
Bild in der Galerie
Schottisches Gold am Rogie Fall:

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie
Der Blick von unserem Häuschen aus, auf die Klippe am Ankunftsabend.

→
Bild in der Galerie
Ich werde versuchen, in den nächsten Tagen noch ein paar Ergänzungsbilder zusammenzutragen, aber ich bin nach einer OP an der linken Hand noch etwas gehandicapt und bitte daher um Nachsicht.