Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2015, 16:10   #5
Ark
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Ich hatte das gleiche im Vergleich mit dem Sony HVL F32m. Beim Sony waren die Farben natürlicher und irgendwie "runder". Der Nissin war immer etwas überbelichtet, den musste ich über das Drehrad einbremsen.

Ich habe das Gefühl, dass bei dem F32m der Weißabgleich besser funktioniert und schlussendlich den F32m auch behalten. Er hat zwar "nur" LZ 32 statt 40, ist aber für meine Zwecke absolut ausreichend. Ausserdem finde ich die höhere Bauform gut, da dann das Licht noch ein bisserl spannender wird.
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links