Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2015, 21:04   #3
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Obwohl „Kinderbilder“ in der Überschrift draufstand, habe ich reingeklickt.
Das mache ich sonst eher ungern, denn die familiäre Beziehung zu den Abgelichteten übersteigt meist die Kritikfähigkeit der Ablichter. Natürlich aus Sicht der Bildkritiker.

Wieso ich trotzdem etwas schreibe: Du hast die schwere, aber elementare Hürde schon genommen. Du lichtest kleine Menschen auf Augenhöhe ab, so das sie für den Betrachter gar nicht mehr so klein wirken. Das ist schon mal ein richtig gutes Fundament.
Da alle 3 Aufnahmen dieses Merkmal aufweisen, kann das kein Zufall gewesen sein. Gut gemacht.

Die erste Aufnahme gefällt mir auch besten. Klassische Drittel-Regel, Augenhöhe, Blickkontakt, keine sonstigen ablenkenden Dinge im Bild = tolles Kinderbild.
Den Hintergrund könnte man mit etwas anderem, als einem 28mm/f2,8 auch noch weicher gestalten.

Die zweite Aufnahme: Klassische Drittel-Regel, Augenhöhe, kein Blickkontakt (bei im Spiel versunkenen Kindern ist dies oft nicht möglich), viele sonstige ablenkende Dinge im Bild = kein so tolles Kinderbild.

Die dritte Aufnahme: Kind in der Mitte, Augenhöhe, kein Blickkontakt, viele sonstige ablenkende Dinge im Bild (dem Kind wächst eine Pyramide oder das Gartenhaus aus dem Kopf) = kein so tolles Kinderbild, bzw. nur für den emotional verbundenen Betrachter ein tolles Bild.

Bild 1 ist schon gut, der Hintergrund könnte besser (weicher) sein. Für ein Kinderbild ist es aber deutlich über dem Durchschnitt.
Beim Bild 2 hast Du auch so viel richtig gemacht, doch der emotional nicht gebundene Betrachter findet das Haus dahinter störend. Achte auch auf den Hintergrund.
Bild 3 ist einfach Opas Stolz.

Du machst vieles richtig. Achte auf den Hintergrund. Einiges könnte dort erleichtert werden, wenn kein 28mm 2,8 am APS-C Sensor verwendet werden würde. Aber auch damit ist mehr möglich, wenn man den Hintergrund im Auge behält.

Wir sind hier in einem Kameraforum. Insofern musste das mal gesagt werden.
Abseits davon: Habe Spaß mit Deinen Enkeln.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten