Ich noch mal ...
Zum Thema Brandgefahr. Das trifft auf die älteren Lithiumakkus (Lithium-Metall-Akkus) zu. Die dürften aber inzwischen schon längst aus dem Verkehr sein. Die heutigen Lithium-Ionen-Akkus enthalten überhaupt kein metallisches Lithium, das sich entzünden könnte. Natürlich können auch Lithium-Ionen-Akkus, wie alle anderen Akkus auch, infolge starken Überladens bersten. Die passenden Ladegeräte verhindern dies aber.
Schutz gegen Tiefentladung bieten die mit LiIonakkus ausgerüsteten Geräte. Auch die Dimageserie schaltet ja eher zu früh als zu spät ab. Wer LiIonakkus aber als Stromquelle für eine Taschenlampe mißbraucht oder sie an ein dafür nicht vorgesehenes Gerät anschließt, kann sie natürlich beliebig tiefentladen und damit zerstören.
Wer hat schon mal einen defekten Orginalakku demontiert? Ist da wirklich zusätzliche Elektronik drin?
Gruß Tonsillus