Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2015, 23:57   #3
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Kanaren ≠ Madeira

Wir sahen z.B. auf der Tour eine Woche zuvor einen Schnabelwal, der auf dem Gebiet der Kanaren relativ häufig, vor Madeira aber seltener zu sehen ist.

Die Whale-watching-Touren von Lobosonda sind einigermaßen tierfreundlich und nicht auf Massenbetrieb ausgelegt. Im August ist die Wahrscheinlichkeit von Sichtungen sehr hoch. Im Herbst gibt es dafür theoretisch ein paar größere Walarten zu sehen.

Auf den Kanaren - genauer Teneriffa - war mehr Bootsrummel auf dem Wasser, was mir nicht ganz so gut gefiel. Aber etwas gesehen hatte ich auch dort immer.

Ich empfehle, einfach mal etwas zu recherchieren (Reiseblogs, Foren, Anbieter etc.). Dann kann man das schon ganz gut einschätzen.

Aber auch ohne Walsichtung sind die Kanaren immer eine Reise wert - gensauso wie Madeira oder die Azoren.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (13.08.2015 um 00:05 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten