Zitat:
Zitat von usch
Bist du sicher, daß du ISO 400 mit der kurzen und ISO 1600 mit der langen Belichtungszeit haben willst, nicht umgekehrt?
|
Ja, denn damit habe ich den gesamten sinnvollen Bereich abgedeckt: weniger als 5min bei ISO400 verwendet man nur bei sehr lichtstarken Objektiven - da ist das Rauschen aber ohnehin kein großes Problem. Und 20min bei ISO1600 geht wahrscheinlich nur in der Atacama-Wüste...
Wenn also dieser Bereich vom Rauschen her gut ist, dann könnte bald eine A7 am Fernrohr hängen.
Bei ISO1600 und 20min wirst du wahrscheinlich mindestens f/5,6 oder f/8 nehmen müssen. Trotzdem ist es ok, wenn dann der Himmel trotzdem sehr, sehr hell erscheint. In der Astrofotografie können die Rohbilder überbelichtet erscheinen, aber durch das Stacken und die nachfolgende EBV richtet man das wieder. Ist der Himmel am Rohbild zu dunkel, verliert man die schwachen Signale. Die "Buckel" im Histogramm sollten irgendwo zwischen 30 und 50% liegen. D.h. sie sollten knapp links von der Mitte liegen.