Thema: Norddeich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2015, 20:29   #6
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Moin,

zum Strandkorb-Bild nun etwas ausführlicher.
Ich hab mir mal erlaubt, etwas in Deinem Bild herumzumalen.

Bild in der Galerie
Der Strand ist fast menschenleer, das Bild strahlt mit dem geschlossenen Strandkörben und dem Abendhimmel eigentlich Ruhe aus (Feierabend).
Durch die teilsichtbaren Strandkörbe bei 1 und 2, die auch "verkehrt" stehen, wird das dann unruhig.
Der Strandkorb (oder irgendwas anderes) bei 3 verhindert, dass ein natürlicher Rahmen die Strandkörbe umfasst.
Zitat:

Bei den Strandkörben meinst mehr Licht und weniger Strandkorb durch Positionierung in der Flucht?
Bei dem hervorstehenden Strandkorb bei 1 wäre es möglich gewesen, diesen verschwinden zu lassen durch einen Standpunkt weiter rechts.
Mit der Konzentration auf EINEN Strandkorb, wäre es dann möglich gewesen, sich auf die ruhige Atmosphäre des Bildes zu konzentrieren (markierter Ausschnitt).

Zitat:
Es ging um beide Strandkorbfarben.
Beide Strandkorbfarben harmonisch ins Bild einzufügen, ist bei den gezeigten Strandkorb-Positionen vermutlich schwierig.


Zum Wattbild:
Watt selber ist mir als Norddeutscher für ein Motiv wohl zu gewöhnlich geworden, das ist dann mein Denkfehler.
Zitat:
Es geht mir doch ums Watt und die Reflexion im Watt möchte ich nicht opfern.
Hier wäre auch mein Rat gewesen:
Vor eine Pfütze/Priel positionieren,
Zitat:
... und eine deutlich tiefere Aufnahmeposition probieren.
Das hätte die Reflexionen des Himmels besser zur Geltung gebracht.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten