Zitat:
Zitat von aidualk
2010/2011 war wohl tatsächlich die Überlegung bei Sony, sich vom VF zu verabschieden.
|
Das muss man differenzieren. Nicht Sony Imaging (also die Kamerasparte) hat seinerzeit Vollformat infrage gestellt, sondern Sony Semiconductors (die Chip-Sparte). Die konnten schon zu der Zeit kaum die Nachfrage nach Winz-Sensoren für Fotohandys befriedigen und wollten die Produktionslinien nicht mit teuren VF-Sensoren "verstopfen".
Auch die Frage nach dem Sony-APS-C-System muss man differenzieren. Beim A-Mount wird da nicht mehr viel gehen. Fragt mal Fotohändler eures Vertrauens: die A77 II verkauft sich schlecht wie Sauerbier.
Beim E-Mount sieht es dagegen ganz anders aus. Die A6000 läuft immer noch bestens. Sogar so gut, dass mir im März ein Sony-Manager auf die Frage nach einem Nachfolger antwortete: Warum denn, die A6000 verkauft sich doch bestens.
Ich gehe dennoch davon aus, dass es bald eine höherwertige vierstellige Alpha geben wird, à la Alpha 7000. Es ist ja Sonys Strategie (und nicht nur Sonys), nur noch "teure" Kameras zu bringen. Da macht ein Modell oberhalb der Alpha 6000 (die dann weiterhin im Programm bleibt) durchaus Sinn.
LG
Martin