Hm, ich finde es nicht so lecker. Die Fülle an Lebensmittel ist mir zu gedrängt. Das sieht aus wie bei einem Buffet, irgendwie alles, aber nichts richtig. Es geht hier mehr darum, sich den Bauch vollzuschlagen, aber nicht ums essen.
Mittendrin Abfälle: eine Kapsel von der Bierflasche und einen abgerissenen Papierschnippsel. Die Schnittkante der Streichwurst ist nicht glatt sauber, die wurde mit einer Säge bearbeitet. Diese zerknitterte Alutube ist auch kein Augenschmaus, und das Spiegelei im Vordergrund wirkt durch diese Bruchkante wie hingeworfen. Sind auch viel zu viele Gewürze drauf. Das Getreide verstehe ich nicht, es hat als einziger Grundstoff im Bild keinen Bezug zu den anderen, aufbereiteten Lebensmitteln. Warum neben dem Messer noch ein Klappmesser liegt, erschließt sich mir auch nicht. Die Lichtstimmung ist nicht schlüssig: einerseits im Zentrum die lauschige Atmosphäre einer Glühbirne, andererseits vom Norden kühles Tageslicht.
Mach weiter, aber fange mit wenigen Dingen an, vielleicht mit der Rotwurst, Brot und Bier als geschlossenes Thema. Wenn das sitzt, die Gurke dazu. Aber schön angerichtet, als Fächer oder kleine Würfel. Dann die Wurst ein bisschen aufschneiden usw. Ziel ist, aus der reinen Dokuecke herauszukommen. Schau Dir als Anregung im Buchladen teure, moderne Kochbücher an (die GROßEN Teubner zum Beispiel), da kann man sehr gut die Lichtfürung erkennen, und die Fotografen bleiben am Thema, ohne sich zu verzetteln.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|