Zitat:
Zitat von dey
|
Zitat:
Zitat von dey
ROAR
Es ging nicht um den Preis und nicht das Gewicht. Auch wenn das Gewicht natürlich auch einen wichtigen Teil zum Kompaktheitsgefühl beiträgt.
Ihr wollt mit aller Gewalt den Vergleich zerreden, weil es euch egal ist.
|
Ich habe den Preis ins Spiel gebracht, da du ihn selber angesprochen hattest. Ich will dir den Vergleich auch nicht zerreden, deshalb schrieb ich auch, das jeder selber vergleichen muss. Du hast natürlich recht, so klein und kompakt wie es bei E-Mount APSC möglich ist, geht es bei FE nicht (vom Preis ganz zu schweigen

).
Aber um beim Thema zu bleiben:
Ich bleibe bei der Meinung, dass Sony mit der Aussage kein Ende von APSC andeuten wollte sondern eher ein Pro Vollformat (Kunden an die eigene Nische binden). Und jetzt erzählt mir nicht das wäre das selbe! Trotz Konzentration auf FE gab es schließlich auch eine a6000/5100. Ich denke auch das ohne (rel. günstiges) APSC man die Kunden auch nicht, oder nicht genug Kunden, zu Vollformat bekommt.
Ich selbst bin mit der a57+Tamron 17-50 2.8 in das Hobby eingestiegen. Grund dafür war meine erste große Reise + die finanziellen Möglichkeiten. Jetzt bin ich bei Sony und überlege in 1-2 Jahren auf die dann aktuelle E-Mount APSC oder eine der a7x Modelle zu wechseln. Also ein aufsteigender Kunde. MFT und Fuji habe ich auch noch nicht ausgeschlossen, aber bei Sony geht halt auch beides (APSC für klein und Kompakt / Kleinbild für alles andere). Ein Vorteil den bei Spiegellos auch nur Sony bietet.