Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2015, 12:33   #2
leonsecure

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Verwackelt tut nur das was nicht angeblitzt wird. Der Blitz friert ja die Person ein.
Klingt gut in der Theorie, aber wenn in einem normal beleuchtetem Wohnzimmer mehrere Personen drauf sind verwackelt das leider doch schnell. Wenn dann noch der Enkel (mein Sohn) dabei ist, gewinnt man mit 1/30s keinen Blumentopf mehr. Wenn man in einem normal beleuchtetem Raum ist, kommt dann genug Licht dazu, dass das einfrieren nicht mehr klappt. Zumindest so meine Erfahrung. Meine eigene RX100 I hat ja auch eine deutlich geringere Belichtungszeit gewählt. 1/60s reicht denke ich auch locker aus für das Restlicht in einem beleuchtetem Wohnzimmer.

Ist halt seltsam, dass wir mit der RX100 I in der Automatik problemlos tolle Blitz-Bilder hinbekommen und in derselben Situation die RX100 III viel verwackeltes aufnimmt. Und das beim selben Bediener.

Geändert von leonsecure (05.08.2015 um 12:36 Uhr)
leonsecure ist offline   Mit Zitat antworten