Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2015, 19:06   #3
skoser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 62
Ah, ok - ich habe es hinbekommen.
Es muss auch die Software Remote Camera Control installiert und gestartet sein.
Dann verschwindet die Anzeige "USB - verbinden" auf der Kamera und man kann auch wieder fotografieren.
Ich dachte, ich brauche diese Software nur, wenn ich auch remote auslösen möchte.

Auch mit Lightroom habe ich das hinbekommen - nicht per Tethering, sondern mittels überwachtem Ordner.

ABER: Vom Auslösen bis zur Anzeige vergehen 7 Sekunden. Das ist zu lange für eine praktische Nutzung, in der Zeit habe ich auch grob an der Kamera kontrolliert.

Warum dauert das so lange. Ok, die RAWs haben 23 MB, aber dennoch sollte das doch schneller gehen.
Mache ich da noch was falsch, kann man das noch irgendwie optimieren, oder dauert das immer so lange? Für die Kontrolle würde mir auch ein kleineres JPG ausreichen, aber auf RAW kann ich nicht verzichten.

Kann man das irgendwie einstellen, dass nur die 'kleinen' JPGs übertragen werden und die RAWs auf der Kamera bleiben?

Warum geht Tethered Shooting mit Lightroom nicht? Er erkennt dann keine Kamera.

Geht es denn auch irgendwie, dass die SD-Karte in der Kamera gemountet wird und Ligthroom direkt die SD-Karte überwacht?

--
Ciao Stephan...
skoser ist offline   Mit Zitat antworten