Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2004, 18:32   #6
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von hbert
Aber Patrick: Wenn der Durchmesser des Objektives groß genug ist (oder wenn du willst halt die vorderste Linse), wo soll dann das Problem liegen?

Das es mit vorhanden Objektiven nicht funzt ist mir auch klar.

Beispiele:
Canon Kit-Objektiv: 58mm
FZ10/20: 72mm
Das Obkektiv der Dimage Serie ist ein 7,8-50,8/2.8-3.5 Objektiv. Mein 50/1.8 für KB Format ist ungefähr genauso groß. Soweit gebe ich dir Recht.
Wenn ich nun aber den angestrebten Brennweitenbereich von 28-200mm betrachte ist ein Objektiv für KB wesentlich größer und eine vergleichbare Lichtsrärke würde das Objektiv noch größer machen. Hier hilft eben der Cropfaktor des kleinen Dimagechip nicht mehr (der liegt etwas unter 4 zum Vergleich das DX Format von Nikon DSLRs bei 1,5) Sieh dir mal die Außmaße eines Sigma 70-200/2.8 an.
Ein Objektiv mit den Werten des Dimageobjektivs für KB oder DX Format müsste wesentlich größer sein. Das ist einfach optisch so nötig und auch nicht veränderbar (Zum Glück sind Naturgesetzte durch den Mensch nicht zu ändern ;-))
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten