Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2015, 20:10   #2
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Mir wäre mit eine SLT mit dem AF der A77II lieber...
...mir auch.

5-Achsen-Stabi kommt vermutlich eh in jedem neuen Sonymodell mit Stabi rein (wenn die Technik ja schon mal da ist, weshalb dann nicht verwenden?) und wenn zusätzlich ein KontrastAF vorhanden wäre, könnte man damit die angeschlossenen Objektive bei Gelegenheit vollautomatisch (bei Zoomobjektiven müsst man noch verschiedene Brennweiten einstellen - Stativnutzung wäre zum Einmessen sicher auch sinnvoll - bei stangengetriebenen Objektiven könnte die Genauigkeit wegen des Spiels der Mechanik leiden, vermutlich würde beim AF dann auch berücksichtigt werden, ob die Schärfenebene von hinten nach vorn oder von vorn nach hinten angefahren wird und wie schnell dabei die AF-Welle dreht, um die Toleranzen weitestmöglich zu berücksichtigen) auf das AF-Modul justieren (bzw. umgekehrt).
Wenn gewünscht (und der Nutzer entsprechend Zeit mitbringt) sogar für jeden einzelnen AF-Sensor einzeln.

Ausgeprägter back-/frontfokus wäre dann eher selten - "Nachteil" des separaten AF-Moduls wäre nur noch die begrenzte Anzahl von AF-Sensoren.
Im Gegensatz z. B. zum KontrastAF kann man damit nicht jeden beliebigen Punkt scharf stellen, sondern nur auf die fest vorgegebenen 50 (?) AF-Sensoren.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten