Zitat:
Zitat von Tom
Hallo,
eben habe ich zufällig diese Information von Minolta zum Thema No-Name-Akkus gefunden:
http://www.konicaminoltaeurope.com/p...atteryInfo.pdf
Was ist davon zu halten?
Alles nur Panikmache zur Ankurbelung des Original-Akku-Geschäftes oder wirklich ein Sicherheitsrisiko?
Hat schon jemand Probleme mit den No-Names gehabt?
Tom
|
Bei o.g. Link geht's ja um Komplett-Fälschungen, d.h. um Akkus mit Minolta bzw. Konica Minolta Schriftzug. Das ist natürlich ein starkes Stück und dass KM da entsprechent reagiert, ist nur zu verständlich.
Die Typen, die bei Ebay verkauft werden, sind keine Fälschungen in diesem Sinne, weil da nicht vorgegaukelt wird, es handle sich um ein Origina-Produkt. Auf meinem steht so was wie "Replacement for NP-400". Kein Hersteller, nichts.
Was die Sache mit den Kurzschluss-Sicherungen angeht, da kann ich leider auch nichts dazu beitragen. Ob meine Nachbauten kurschluss- bzw. überlastungssicher sind, ist von aussen nicht feststellbar.
Aber: diese Nachbauten werden massenweise vertickt. Wenn's ernsthafte Probleme geben würde, sollte sich das rumsprechen.
Und: kommt's zu Personen- oder Vermögensschäden durch fehlerhafte Akkus haftet der Hersteller; wenn der nicht greifbar ist, der Importeur.