Thema: α77 II Video A77 II vs Nex 5n
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2015, 14:28   #4
HABU

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 278
Zitat:
Die bessere Bildqualität der 5n und überhaupt der 16MP-Sensoren gegenüber den 24-MP-Sensoren ergibt sich aus der besseren rechnerischen Umsetzbarkeit in die Full-HD- Auflösung. Bei schwachem Licht kommt dann noch die grössere Pixelgrösse mit besserem Rauschverhalten beim 16MP-Sensor als Positivum hinzu.

Für frei (oder auf einem Billigstativ) gefilmte Aufnahmen ist ein optischer Stabi im Objektiv erheblich wirkungsvoller als ein Sensorshift-Stabi.

Die NEX 5n und 5r sind ein echter Geheimtipp für den Videofilmer und spielen in der absoluten Spitzenliga der Video-DSLRs mit.
Aber wegen der Sensorhitzeproblematik leider nur für relativ kurze Sequenzen.
Für viele Bereiche ist das absolut ausreichend.

Die Videokameras NEX VG20 und VG30 sind die sensortechnisch identischen Pendants der NEX 5n und 5r.
[/QUOTE]

Es ist beruhigend zu wissen, daß daß das Video der Nex besser sein kann, als das der A77II wobei ja noch dazu an der Nex eine Festberennweite war, die auch einen sehr guten Autofokus an der Nex bietet.
Trotzdem werde ich bei meiner a77II und auch bei mir noch die Fehler suchen müssen.
Autofokus war auf S und flexible Spot mittig eingestellt.
Vorwiegend manuell fokussiert habe ich bei der Probe, aber trotz Lupe kommen mir die Videos teils unscharf vor.

Habe eben noch einmal einen Versuch mit manuellem fokussieren gemacht und festgestellt, dass, sobald ich den Programmwählschalter auf das Filmsymbol stelle, das Bild im Sucher zu flimmern beginnt und komplett unscharf wird und sich auch nicht besser scharf stellen läßt, obwohl vorher ein Foto scharf gewesen wäre. Blende war in diesem Fall auf 11, Programm war A Blendenpriorität Verschlußzeit 1/50 Stabi aus und an hat dabei auch keinerlei Auswirkungen auf das Sucherbild.

Dürfte dann wohl ein Defekt der Kamera sein. Ist nämlich auch beim Tamron Makro dasselbe.
Dürfte doch nicht normal sein, dass sich das Sucherbild bei Filmaufnahme verändert viel unschärfer ist und irgendwie flimmert und mit sich der Sucherlupe keine scharfen Kanten mehr ergeben und einfach alles irgendwie schwimmt, egal ob mit Stabi oder ohne. Kamera war handgehalten, war aber bei der Probe auf dem Stativ auch irgendwie schwierig scharf zu stellen.
HABU ist offline   Mit Zitat antworten