Bild 3 ist im Vergleich zu Bild 1 nur heller.
Mehr ist da nicht, es sei denn man bildet sich da was ein (Placebo).
Bild 3 hat im Vergleich zu Bild 2 einfach nur mehr Kontrast.
Mehr ist da nicht, es sei denn man bildet sich da was ein (Placebo).
Was aber alle Bilder enthalten: Interpolationsalgorithmen (Upscalings), verlustbehaftete JPG Kompressionen, Kontrast und Color Boostings, und auf dem HDR-Bild entsprechend mehrfach... was dabei raus kommt ist Matsch und Brei. Deswegen gefällt dem TO das HDR Bild ja selbst nicht, das HDR Bild out-of-cam verstärkt ja nur die negativen Auswirkungen auf das fertige Bild mehrfach, so wird es darin umso deutlicher.
So viel Aufwand für... nichts.
Probierts doch mal mit ner RAW-Belichtungsreihe, dann diese mit dcraw zero mod und dem Befehl
dcraw -v -h -w -T -W %RAWDATEI%
jeweil als TIFF raus, und dann die Spielerei mit der Ebene... und zum Schluss Kontrast und Farben wie gewünscht (und vor allem gezielt) anpassen.
Aus einer einzelnen RAW Datei kann man natürlich auch unterschiedlich helle Bilder rausrücken und diese dann per Ebene mergen (Voraussetzung hier: eine vernünftige Vollformat-Kamera).
|