Zitat:
Zitat von benmao
So mache ich es derzeit:
1.) Ich stelle die Kamera (Alpha 6000) auf Manuell, gebe ISO, Verschlusszeit und Blende vor. Die Kamera zeigt mir dann an, wie viele Blendenstufen über- oder unterbelichtet ist (Die Kamera zeigt leider nur -2 .. +2). Ich stelle so ein, dass die Kamera ca. -1 bis gerade -2 anzeigt.
2.) Ich gebe den Masterblitz (Metz 52 AF-1) auf die Kamera und stelle 1 oder 2 Slaves (Nissin i40) z.B. links und rechts vom Motiv auf. Am Metz stelle ich die Verhältnisse ein (z.B: 1:4:4 = Master: 1, Slave 1: 4, Slave 2: 4)
3.) Ich mache ein Foto und schaue es am Display an.
Gegebenenfalls kommen jetzt Korrekturen:
A) Ich kann die Verhältnisse der Blitzeistungen verändern
B) Ich kann den Anteil Blitz/Umgebungslicht ändern, indem ich Verschlusszeit, Blende oder ISO ändere. Wenn ich beispielsweise die Blende um 1 Stufe von 2 auf 2,8 ändere, muss der Blitz entsprechend stärker Blitzen und der Hintergrund wird dunkler.
C) Wenn das Bild insgesamt überbelichtet ist, dann stelle ich die Blitzkompensation auf z.B. -0,5.
Ernst
|
Moin
in der Zeit die du brauchst dein Gedödel einzurichten....
habe ich den Job schon erledigt....manuell versteht sich
Mfg gpo