Ich als RAW-Verweigerer, habe mir für schlechte Lichtverhältnisse eine relativ einfache Art und Weise erarbeitet, brauchbare bis gute Ergebnisse zu erhalten.
Vielleicht kann ja der eine oder andere was damit anfangen.
(bitte keine Belehrungen darüber, "was mit RAW besser geht", ist mir alles bekannt, aber egal)
Wo viel Licht, da auch viel Schatten.
Gerade im Urlaub hat man da oft so seine Problemchen mit.
Deshalb stelle ich meine Kamera dann gerne mal auf HDR-6EV.
Dabei wird dann ein normal belichtetes Foto abgespeichert...

→
Bild in der Galerie
...und ein meist grottenhäßliches HDR

→
Bild in der Galerie
Zu Hause dann das HDR über das normale Foto als neue Ebene legen.
(bei Fotos mit Himmel diesen bei dem HDR unbedingt entfernen/löschen)
Die Deckkraft passend einstellen (meist so zwischen 30-50%)
Ebenen vereinen, Farbe und Schärfe nachjustieren und fertig

→
Bild in der Galerie
Noch ein Beispiel
Normal

→
Bild in der Galerie
HDR

→
Bild in der Galerie
Ergebnis

→
Bild in der Galerie
und noch was Extremes, als ich wanderte im dunkeln Tal
Normal

→
Bild in der Galerie
HDR

→
Bild in der Galerie
Ergebnis

→
Bild in der Galerie
Wie gesagt....nur als kleiner Tipp für Urlaubsknipser wie mich gedacht, die Profis machen das sicher ganz anders und viel, viel besser.