Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2015, 07:49   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Es gibt zwei wesentliche Unterschiede:

1. Die Mechanik ist so gestaltet, dass der Auszug so lange werden kann, damit der maximale Abbildungsmaßstab erreicht wird.

2. Die Linsen werden so gerechnet, dass die optimalen Abbildungseigenschaften im Nahbereich erzielt werden.

Auch wenn die Linsenschnitte ähnlich aussehen, gibt es doch erhebliche Unterschiede bei der Berechnung: viele Abbildungsfehler werden im Nahbereich stärker. D.h. man muss "härter" korrigieren.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten