Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2015, 20:59   #10
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Finde ich nicht.
Man sollte sich mal überlegen, dass der Sensor der A7RII eine komplette Neuentwicklung ist, nicht nur was die MP Zahl angeht, sondern auch von der Art des Sensors ist er Neuland in der Größe. Die Entwicklungskosten dafür müssten auf eine eher geringe Anzahl Kameras umgelegt werden. Müssten schreibe ich bewusst, weil ich überzeugt bin, dass Sony damit sogar drauf legt und die A7RII als Technologieträger für die Zukunft 'investiert'.
... naja, bei der A7RII hält die BSI-Technologie Einzug, das ist richtig. Bei der A7II war es der neue Stabi bei E-Mount, was jetzt bei der A7RII das "Massenprodukt" ist (keine Entwicklungskosten mehr). Von daher ....

Sony ist mit ihren Sensoren dermaßen gut am Markt vertreten, dass ich nicht glaube, dass sie an der Stelle draufzahlen. Auch wenn sie wahrscheinlich erst mal investieren mussten.

Sony ist meiner Ansicht nach eine der innovativsten Firmen in diesem Segment, weshalb ich auch bereit etwas mehr für eine Cam zu bezahlen als zB bei Canon. Übertreiben muss man es mit den Preisen aber trotzdem nicht
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links