Thema: Erlebe Aurich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2015, 08:41   #8
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.298
Das letzte gefällt mir persönlich am besten aus der Serie. An den starken WW-Bereich muss man sich gewöhnen, dann kann man aber auch außergewöhnliche Sachen damit machen. Da hilft nur üben, üben, üben. Ich erwische mit auch ab und an mit guten Iden und einer unaufmerksamen Umsetzung (das sehe ich hier z.B. beim Aurich-Schriftzug). Das wird durch die perspektivische Verzerrung gnadenlos bestraft, gerade wenn es noch weitwinkliger wird.

Solltest du dem A7-Fieber erliegen, kann ich empfehlen, mal mit einem Altglas 24er loszuziehen. Ich hatte das Canon FD 24mm f/2.8 und das hat mir große Freude für einen schmalen Taler bereitet. Da muss man nur zusehen, dass man mit dem Gegenlicht aufpasst.

Zu dem Bild:

Vielleicht könnte es noch einen Tick heller sein, wenn gleichzeitig die Lichter etwas runtergezogen werden. Das könnte aber auch an meinem Monitor liegen.

Bilder mit Spiegelung haben immer großes Potenzial. Die Wolken in der Spiegelung finde ich toll.

Was mir fehlt, ist ein bisschen Luft oben und rechts. Schade, dass das blaue Boot angeschnitten ist. So sieht es immer ein bisschen willkürlich aus. Ein bisschen mehr Luft oben hätte das ganze ggf. noch etwas harmonischer wirken lassen - wenn es überhaupt in deinem Sinne gewesen wäre.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (17.07.2015 um 08:45 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten