Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2015, 00:06   #2
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von Adabi Beitrag anzeigen
./.
Ungedenkt dessen halte ich die Rechtssprechung für realitätsfremd. Auch wenn ich selbst nicht Street fotografiere, so denke ich doch, dass sich Gesetze den zeitgenössischen Umständen anpassen sollten. Das geht schliesslich in anderen Bereichen auch. Kameras sind dank Digitaltechnik und Smartphones alltäglich geworden. So mag zwar das herumreiten auf dem edlen Persönlichkeitsrecht eine urdeutsche Tugend sein, allerdings kann jeder der sich im öffentlichen Raum bewegt kaum darüber wundern wo denn die ganzen Fotografen plötzlich herkommen. Zu erwarten nicht zufällig auf einem Foto zu erscheinen ist wohl ziemlich realitätsfremd.
./.
Kann sein, dass sich die Rechtspr. im Laufe der Zeit lockern wird - und trotzdem (auch, wenn ich das ein oder andere Mal nur zu gerne drauf los knipsen würde), dass jeder in jeglicher Situation, Position und in jeder Gestalt abgelichtet werden darf, ist m.E. nicht unbedingt erstrebenswert. Allzu leicht gerät das individuelle Bedürfnis des Einzelnen in den Hintergrund. Und das kann bis hin zu seelischen Verletzungen führen, ich male mir da durchaus eine unheilvolle Entwicklung aus...
Ich persönlich werde damit leben müssen/wollen, nicht alles und jeden fotografieren zu können. Wobei sich das im Wesentlichen auf Menschen bezieht - nicht auf Gebäude; hier fehlt mir ein wenig das Verständnis.
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten