Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2015, 20:51   #15
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
In einem Podcast von Blende 8 aus 2012 sagte RA Wolfgang Rau folgendes:

"Die Rechtsprechung tendiert dazu, dass sie sagt, schon die Herstellung einer Personenaufnahme ohne Einwilligung der Person, ist eine Persönlichkeitsverletzung"

Das Video: http://foto-podcast.de/ipod/folge-72...achten-sollte/, das Zitat kommt gleich am Anfang bei 1"12.

Knackpunkt und Fragestellung hier war ja, ob schon die Aufnahme rechtswidrig ist. Herr Rau hat das Anwaltstypisch formuliert und ich verstehe das so: Im Gesetzt steht es so zwar nicht (das die Aufnahme verboten ist) aber wenn ich es bemerke, das ich fotografiert wurde, kann ich die Löschung verlangen. Oder eben rechtzeitig die Aufnahme verbieten. Und die Rechtsprechung tendiert dann dazu, mir Recht zu geben.

Dazu muss ja nicht mal jemand mir die Kamera vor die Nase halten. In einem Forum ging es um die Frage, ob Anwohner einen Radweg hinsichtlich Verhalten und Frequentierung von Radfahrern fotografieren dürfen. Laut Herr Rau: Nein.

Gruss
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links