Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2015, 20:35   #2
Panzerwalze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Ich bin seit ein paar Jahren bei der Aktivas, bisher noch kein Schadensmeldung gehabt, weis aber von anderen das dieses unkompliziert gehandhabt wird. Es gibt dort verschiedene Möglichkeiten (Tarife) sein Fotoequipment zu versichern, je nach Bedarf.
Aktivas hatte ich mir auch schon mal angeguckt, allerdings ist hier die kleinste Versicherungssumme bei 3000€ zu 89,25€/ Jahr angesetzt, das macht ja bei mir (Wiederbeschaffungswert ca. 1800€) keinen Sinn, zumal bei dem Tarif noch 75€ Selbstbeteiligung zu tragen wären.

Zitat:
Zitat von Anthem Beitrag anzeigen
Einen Schadensfall hatte ich noch nicht, wie die Versicherung sich dann verhält, kann ich also nicht sagen. Die Reaktion auf nachträgliche Einschlüsse wenn ich was dazu gekauft habe, war immer sehr schnell.
Gruss
Michael
Das hört sich ja schon mal ganz gut an, aber vielleicht kann ja jemand was zu einer Schadensregulierung berichten?

Grüße
Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten