Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2004, 19:40   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
@ArminT

Muß ich widersprechen. Hat Güner Spitzing bereits 1975 (=4. Auflage seines Blitzbuches) gezeigt, wie das ohne Kameraschaden geht. Einfach einen Handspiegel schräg davor halten.;-))

Sonst wurde eh schon alles gesagt. Allerdings werden auch die Blitzfotos mit großer Ausrüstung tlw. zu dunkel wenn irgendwo am Bildrand eine weiße Serviette zu nahe steht. Das ist bei Veranstaltungen recht fad, da man das meist übersieht und dann hunderte Bilder mit Gammakorrektur versehen kann.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten