Thema: α99 Warten oder wechseln?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2015, 17:16   #6
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von sharky611 Beitrag anzeigen
Klar, durch den größeren Sensor rauscht eine VF weniger als eine Crop (so grundsätzlich mal) und insofern hat man "quasi" mehr Lichtstärke. Aber das sich der Blendenwert ändert, das habe ich wirklich noch nie gehört oder gelesen
Was die Freistellungsmöglichkeiten betrifft, sind die APSC-Blendenwerte mit 1,5 zu multiplizieren. Ein Tami 17-50/2.8 verhält sich an APSC wie ein 28-75/4.5 an KB.
Daraus folgt auch, dass dir bei KB im Segment Gebrauchtobjektive interessante Objektive zur Verfügung stehen, die relativ preiswert sind, die die 24 MP der A99 noch bedienen können und die es für APSC so gar nicht bzw. kaum gibt, z.B. das Minolta 28/2.8, das 24/2.8 oder als Zoom das 28-85/3.5-4.5; ja sogar ein 35-70 ist sehr interessant. Gar nicht zu reden vom 100-200 Ofenröhrchen (so ein elegantes Luder ). Im Neubereich der Klassiker: Tami 28-75/2.8. Natürlich sind neuere Objektive bzw. Nachfolge-Objektive "besser" (schärfer, schneller ...) - aber das kostet auch dementsprechend.
Selbstverständlich wäre ein breiterer AF-Bereich als bei der jetzigen A 99 wünschenswert. Andererseits: Willst du bei jedem Foto überlegen, welcher AF-Modus (da bietet die A 77ii viele Möglichkeiten) in der jeweiligen Situation wohl der beste ist?
minfox ist offline   Mit Zitat antworten