Thema: Graufilter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2004, 15:59   #3
quidam
 
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: D-40764 Langenfeld
Beiträge: 181
Die Verlängerungsfaktoren lassen sich auch durch ein einfaches Beispiel anschaulich machen:

Wenn die Zeit ohne Filter 1/100 sec betragen würde, beträgt die Zeit mit einem Filter mit Verlängerungszeit 100 dann 100 * 1/100 sec = 1 sec.

Wenn man zusätzlich einen Filter mit Faktor 4 aufschraubt, kann man das Objektiv mit dem ersten Filter zusammen als lichtschwaches Objektiv betrachten, das eben 1 sec Belichtungszeit benötigt. Mit dem zweiten Filter beträgt die Zeit dann also 4 * 1 sec = 4 sec.

Der Gesamtverlängerungsfaktor beträgt dann 4 sec / 1/100 sec, also 400.

Dies entspricht der Multiplikation der eingesetzten Verlängerungsfaktoren (100 * 4 = 400).

Ich hoffe, das ist so einigermaßen verständlich und nachvollziehbar.

Grüße

Ulrich
__________________
Bei der DKMS als Stammzellenspender registriert
quidam ist offline   Mit Zitat antworten