Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2015, 11:50   #4
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
Ursprünglich als Edit meiner letzten Antwort, aber da es mittlerweile schon ein paar Kommentare mehr gab, dann eben doch als eigenständige Antwort.

Möchte ja nicht als Leberwurst gelten...


Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
Würde Sinn machen oder?
Natürlich. Es macht wenig Sinn, die Daten auf verschiedenen Rechnern vorzuhalten. In absehbarer Zeit breitet sich erfahrungsgemäß Chaos aus, zB weil man nicht mehr sicher sein kann, auf welchem der Rechner sich die letzte aktuelle Version einer Datei befindet.

Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
Hat jemand Erfahrung mit so einer Lösung?
Ich betreibe ein NAS auf Basis von FreeNAS, zehn Platten in einem RaidZ2. Darauf liegen praktisch alle Dokumente, Bilder, Musik und einige Serien, die ich von meinen DVDs gerippt habe.
Zugriff erfolgt via Laptop und PC (Windows), MacBook, Tablet und Cellphone (Android). Die Musik greifen mehrere Squeezeboxen via LMS ab, die Serien spiele ich via XMBC von einem FireTV ab.

Backup der wichtigsten Daten (speziell Bilder) wird zweimal pro Woche als Delta auf eine externe Festplatte geschrieben, die jeweils wöchentlich bei den Schwiegereltern (im Nachbarort) deponiert wird. Dort liegen also jeweils Platten mit den Daten der zwei letzten Wochen.
Full-Backup der Daten läuft einmal monatlich und wird ebenfalls bei den Schwiegereltern deponiert.

Hintergrund: Ein Backup auf externe Platte unter oder auf dem Schreibtisch nutzt Dir nichts, wenn die Wohnung abfackelt.

Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
Kann das Probleme geben da eines OSX MAC ist und das andere Windows?
Normalerweise nicht.

Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
Muss ich mir alle Lizenzen so doppelt anschaffen für software? einmal MAC und einman Windows?
Falls Du das in Bezug auf die Nutzung des NAS meinst: Nein.
Ansonsten, wenn Du zB Office auf Windows und Mac nutzen willst, benötigst Du natürlich für beide Lizenzen, auch wenn die Daten (zB Excel-Tabellen) auf dem NAS liegen.

Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
Kann das Probleme verusachen wenn ich evtl. auf dem PC LR6 kaufen würde und auf MAC LR5 habe?
Ich verwende Zoner Studio, und nur auf einem PC, vermute aber, dass es prinzipiell keine Probleme geben sollte, sofern die jeweiligen Datenbanken/Katalog lokal auf dem Rechner gespeichert sind.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten