Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2004, 15:23   #3
hollo
 
 
Registriert seit: 31.12.2003
Ort: A-2534 Alland
Beiträge: 119
Hallo Martin!

Nun, gefälscht haben sie oft und viel.

Ein Beispiel ist eine Rede von Lenin am Swerdlowplatz im Mai 1920 vor Truppen der Roten Armee, wo Trotzki auf einmal verschwunden ist.
Es gibt aber auch harmlosere Gründe. Bei einem Treffen von Brandt und Breschnew wurden Bierflaschen, Krimsekt und Zigarettenpäckchen wegretuschiert.

Nachzulesen in dem Buch: Die Kamera als Augenzeuge; Sensationen, Dokumente, Fälschungen" von Rainer Fabian; München 1976.

Da sind auch die besagten Fotos (und weitere) abgebildet. Wenn du willst kann ich dir das Buch schicken, dann bitte eine PN.

Hollo
hollo ist offline   Mit Zitat antworten