Es ist traurig um jedes Lebewesen, das getötet wird. Aber das hier verstehe ich nicht.
Waren Tauben nicht immer als Schädlinge eingestuft? Etwas auf gleicher Ebene mit Ratten?
Hat der Nachbar die zum Essen geschlachtet?
Dann hat er wenigstens kein Leben verschwendet.
Töten und Quälen zum Vergnügen kann ich nicht verstehen und nicht dulden.
Zur Ernährunbg töten wir alle, auch Salat und Karotten sind Lebewesen.
Und wenn wir sterben fressen uns die Würmer, wir kehren in den Kreislauf zurück.
Mir ist nicht klar, was die Polizei da soll. Kommen die dann auch, wenn man ein Kaninchen schlachtet?
Ich will auch nicht provozieren, ich versteh nur die Aufregung nicht.
Jeder Angler, jeder Jäger tötet freilebende Wesen. Und die Tiere, deren Einzelteile wir im Supermarkt kaufen hatten nichtmal das Glück eine gewisse Zeit in Freiheit zu leben.
Ich finde es viel schlimmer ein Tier qualvoll zu halten um es dann zu töten, als ein Tier, dass ein natürliches Leben geführt hat irgendwann, plötzlich und unerwartet aus dem Leben zu reissen.
Ach ja, ich habe aufgehört, Kaninchen zu halten, weil ich nicht den Mumm habe, sie selbst zu schlachten und weil irgendwie keiner so richtig Appetit hatte, wenn eins von unseren Karnickeln auf dem Teller war. Ich kann aber damit leben, das Kalb zu streicheln, von dem Teile in vier Monaten in meiner Kühltruhe und Pfanne landen werden.
LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
|