Zitat:
Zitat von neuartig
"... maximale Auflösung mit 3.328 Linien bei Blende f4 ..."
|
Der Satz ergibt so keinen rechten Sinn. Die Auflösung wird normalerweise angegeben in Linien(paaren) pro Längeneinheit bei einem geforderten Mindestkontrast. Da irgendwie 4000 Linien für die α7 im Raum stehen, nehme ich mal an, daß die Längeneinheit 24mm = Bildhöhe eines Kleinbild-Sensors ist. Es fehlt aber immer noch die Kontrastangabe, und ich habe auf der Website von Fotohits auch nichts gefunden, was diese Frage beantworten würde. Davon abgesehen ist die Auflösung ja auch über das Bildfeld unterschiedlich, praktisch jedes Objektiv ist in der Mitte schärfer als in den Ecken. Wenn das zu einer einzigen Zahl vermischt wird, ist das letztlich genau so eine Wischi-Waschi-Angabe wie die "Perceptual Megapixels" von DxO.
Der zweite Teil der Aussage finde ich viel interessanter. Wenn die maximale Schärfe bei f/4 erreicht ist, muß man bei f/8 also schon erste Ansätze von Beugung sehen können. Das würde bedeuten, daß es ein hervorragendes Objektiv ist.
Zitat:
1. Verstehe ich richtig, dass 4.000 Linien ca. 24 MP entsprechen? Wenn ja, reizt dann das Batis nicht mal annähernd die 24 MP der 7 II aus??
|
Wie gesagt, die Auflösungsangabe ist ohne nähere Beschreibung der Messmethode erst mal unverständlich. Aber unabhängig davon ist das ja keine absolute Grenze "3328 Linien sind noch gestochen scharf, 3329 Linien sind schon Matsch" – was 3000 Linien auflöst, löst auch noch 5000 Linien auf, nur eben mit etwas weniger Kontrast.
Wenn du mit "ausreizen" absolut pixelscharf bei maximaler Vergrößerung meinst – 4000 Pixel auf 24mm Bildhöhe wären 80 Linienpaare/Millimeter, und das bei sagen wir mal 80% Kontrast oder besser. Das schafft nicht einmal ein Otus.
Zitat:
2. Bekanntlich ist die Schärfentiefe bei Vollformat kleiner als bei APS-C. An der Alpha 6000 angesetzt kommt man aber bei Batis 1.8 85 mm zu 127,5 mm Brennweite. Wäre dadurch bei Bl 1.8 annähernd die Schärfentiefe/Unschärfe wie bei Vollformat bei voller Öffnung zu erreichen?
|
Wenn du mit dem Cropfaktor umrechnen willst, mußt du das bei Brennweite und Blende gleichermaßen tun. 85mm/1,8 an APS-C entsprächen 128mm/2,7 an Vollformat.