Um nochmal auf das Bedienkonzept von Nikon einzugehen...
Klar, das ist eine riesen Umstellung... Aber das hat man sicher nach ein paar wochen raus.
Was mir aufgefallen ist: Der Workflow - Da gibts kein Ruckeln und keine Verzögerungen.
Keine verzögerunen beim drücken von tasten.
Es hat echt spaß gemacht mal wieder durch einen Glassucher zu schaun. Das ging richtig flott von der Hand. Wie viele Motive hab ich mit den A77 schon verpasst weil ich versucht hatte die Vorschautaste zu drücken bevor der Buffer leer war.... Ganz zu schweigen von der relativ langen Zeit in welcher der Sucher dunkel ist. Mitzieher und nachführen der Kamera war spielend leicht...
Nach mehreren Jahren A77 und A77II fällt einem das garnicht mehr auf.
Vllt. meint der ein oder andere jetzt dass ich von Nikon gesponsort werde. Aber nein, leider nicht.
Eigentlich sollte Ich eine Auszeichnung als Ehrenaussendienstler von Sony bekommen.
Wie viele Kameras ich schon verkauft habe... 5x RX100, 1x Rx10, 2xa7 und mehrere SLR und SLT modelle. Mal ganz zu schweigen von dem zeug was ich alles gekauft habe