Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2015, 22:36   #2
Flups
 
 
Registriert seit: 25.12.2014
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 57
Sehe ich nicht ganz so, aber vielleicht irre ich mich. Ein aktivierter Bildstabilisator erzeugt Wärme und Wärme erzeugt Bildrauschen.

Wie ich darauf komme, dass ein aktivierter Bildstabilisator Wärme am Sensor erzeugt? Genau das hat bei der A55 und der A33 die Videodauer reduziert. Bei der A55 konnte man mit deaktiviertem Bildstabilisator doppelt so lange filmen wie mit aktiviertem Stabi.

Warum erzeugt ein warmer Sensor Bildrauschen? Hohe ISO-Werte, hohe Spannung im Sensor, hohe Empfindlichkeit der Sensorzellen. Das selbe passiert bei hohen Aussentemperaturen (bei über 35 Grad Celsius kann das eine Blendenstufe ausmachen - Rauschen von ISO 400 verhält sich dann wie ISO 800).

Meine Schlussfolgerung: Stabi erzeugt Wärme, Wärme erzeugt Bildrauschen.

Bestimmt bringt aber das Deaktivieren von DRO mehr als das Deaktivieren des Bildstabilisators...
Flups ist offline   Mit Zitat antworten