Hallo Stephan,
Zitat:
Diese Argumentation ist immer bestechend einfach
|
Genauso wie deine Argumentation, die kenne ich von früher: "Wenn's dir hier nicht passt, geh' doch rüber in den Osten!"
Zitat:
Dann mal ran. Versuch doch mal Dein eigenes Parteiprogramm zu schreiben. Ist eine schöne Übung, um zu sehen, wie weit man selbst alles durchdacht hat.
|
Die Argumentation ist unreal und unfair. So kommen wir dem Problem nicht näher.
Fakt ist doch das Politiker mit Pöstchen (gerne auch nach der Politikerzeit) aus der Wirtschaft "bedient" werden. Fakt ist weiterhin, das Berater der Wirtschaft Büros in Regierungsgebäuden haben. Fakt ist auch, dass Politiker, die in Deutschland nicht mehr tragbar sind Brüderle, (nein, dem bekannteren sein Bruder, der Finanzminister in BW war) Öttinger und weiß der Kuckuck wer noch alles ... nach Europaparlament abgeschoben werden. Fakt ist auch, das Steuergelder in unvorstellbarer Höhe verschleudert werden und niemand den Kopf dafür hinhalten muss, weil keiner das Gesetz ändern würde (scheisst der Bär ins eigne Nest...?)
Wenn es darum geht Bürgerrechte zu beschneiden sind alle dabei, Bürgerrechte zu stärken kommt nicht auf den Tisch.
Wen soll ich wählen, Grüne, die sexuell freieren Umgang mit Minderjährigen möchten? Die Piraten, die äh... was wollten die eigentlich?
Ich bin Wechselwähler mal die Linken, mal die Grünen, nur damit der braune Sumpf und die Wirtschaftsklientel (SPD/CDU) nicht alleine da stehen (Ja, ich weiß tun sie doch).
Wo ich engagiert bin, weißt du ja gar nicht und ich manchmal schon selber nicht mehr wo ich Mitglied bin oder nur gespendet habe, weil ich keinen Gen-Mais möchte oder weil ich nicht möchte, dass die Atomlobby sich mit Badbank-Konzepten aus dem Atomausstieg mogeln und den Steuerzahlern die Kosten lassen, während Sie selber nur jahrelang Gewinne eingestrichen haben. Wo man hinguckt und hinspukt, die Regierungsparteien haben den Wirtschaftbossen bereits das Geld verdienen leicht gemacht.
Atomstrom ist billig, weil der Steuerzahler für die Endlagerung (die noch immer nicht geklärt ist) bezahlen soll. Wer kommt auf so einen Schwachsinn. Politiker!
Übrigens wehrt sich die europäsisch Regierung mit Händen und Füßen gegen Bürgerbeteiligung in Form von Volksbegehren ... warum wohl ... Bin ich auch dagegen aktiv!
Der Gesetzesvorschlag Panoramafreiheit - um hier wieder den Bogen zu bekommen - ist nur eine kleiner Fehltritt aus dem Horrorkabinett wirklichkeitsfremder Gesetzesentwürfe. Die Architekten, die die betroffenen Gebäude entworfen und gebaut haben wurden dafür entlohnt. Anders ist das in der Musikindustrie, hier müssen die Einnahmen durch den Verkauf der Produkte erzielt werden. Hier ist ein Urheberrechtsschutz rechtens.