Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2015, 15:37   #2
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Ist bei mir anscheinend nicht so.

Meine Vorgehensweise:
RAW-Bearbeitung und Metadateneingabe (z. B. Stichwörter) in LR4, Export als PSD in separaten Odner, Weiterbearbeitung über CS5.

Bei Aufruf der Bilddatei über die Bridge von PS sind die Metadaten in der PSD-Datei enthalten.

Eine XMP-Datei gibt es zu den PSD/TIFF/JPG-Datein allerdings nicht. Die gibt es nur für RAW-Dateien, da die RAW-Datei selbst auch nach Barbeitung über LR oder PS unverändert bleiben muss (und soll).

Ob und welche Metadaten LR in das neue Bilderformat schreibt hängt davon ab, welche Vorgaben man dazu in den Export>Metadaten schreibt.
Standardmäßig ist in LR z. B. bei "Exportieren auf: E-Mail" und "Exportieren auf: E-Mail (Festplatte)" die Einstellung "Nur Copyright" eingestellt, bei "JPEGs in voller Größe" oder "Nach DNG exportieren" werden "alle" Metadaten exportiert - die GPS-Positionsangaben werden bei allen Standardeinstellungen nicht mit exportiert (kann man aber natürlich entsprechend einstellen, wenn man das möchte).
Man kann sich in LR4 die Exporteinstellungen nach eigenem Geschmack festlegen benennen und (unter einem beliebigen Namen) für einen späteren Wiederaufruf speichern.
Das wird in LR5 nicht anders sein - probiere einfach mal den Export von einem Bild in LR z. B. als PSD-Datei aus und achte auf die im Exportdialog gemachten (Vor-)einstellungen.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten