Eigentlich ändert sich die Brennweite eine Objektivs nicht, egal welchen Sensor eine Kamera hat.
Ob APS-C oder VF, ist völlig egal.
Die Lichtstrahlen des Objektivs,bundeln sich immer an der gleiche Stelle.
Der Unterschied ist das ein VF Sensor mehr Fläche hat,und dadurch auch alles zeigen kann was das Objektiv
auch "sehen" kann (um es vereinfacht auszudrücken)
Ein APS-C Sensor dagegen,hat weniger Fläche als ein VF Sensor,deswegen zeigt er nur einen Ausschinnt vom Bild was er empängt,der Rest drumherum,geht daneben sozusagen verloren.
Es sieht dann so aus,als ob man einen 75mm Objetiv hätte,anstatt einen 50mm,
dem ist aber nicht so.

→
Bild in der Galerie