Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2015, 09:04   #2
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Relikam Beitrag anzeigen
Diese Option würde natürlich auch prima passen, um ehrlich zu sein. Bei den MD-Objektiven gibt es schon einige, die mich angelacht haben.
Mit dem "passen" ist das so eine Sache... es gibt ein paar wunderschöne MD-Objektive, die passen aber weder an die 600si noch an die Sony Alphas vernünftig. Einzige Ausnahme ist das E-Mount, bzw. nur die A7-Serie, wenn man Vollformat-Bildkreis nutzen möchte.
Zitat:
Zitat von Relikam Beitrag anzeigen
Mal schauen wohin der Weg dann letztendlich geht, aber XD5 oder vielleicht auch XD7 sehen beide gut aus und es gitb halt die Automatiken. Und dann noch die 600si classic...
Gute Gehäuse, damals schon fortschrittlich mit Metalllamellenverschluß, ich habe mich auf die X-Serie beschränkt, die arbeitet noch Tuchschlitzverschluß, dieser scheint ebenfalls sehr sehr langlebig zu sein, bis heute noch kein Ausfall gehabt.
Das Einzige worauf Du achten muss, sind intakte Lichtdichtungen.
A-Modus... mehr braucht eine analoge Kamera nicht. Das haben sie alle ;-)

Wenn Du die 600si nimmst, kannst Du die Objektive direkt mit dem Sony Alpha-Bajonett verwenden. Die Dynaxe haben wenig bis keine Lichtdichtungen, die ausgetauscht werden müssen.
Ich würde mir an Deiner Stelle beide zulegen, eine XD/X-irgendwas mit ein paar MD-Festbrennweiten und eine Dynax 600si/700si/7 und prüfen, welche mehr Spaß macht. Kosten ja nichts mehr ;-)

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten