Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2015, 15:54   #1
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von marc0284 Beitrag anzeigen
Das mit dem üben ist klar. Ich dachte nur ich hätte mit meiner Methode schonmal ne Richtlinie gefunden.

Also Matrix, Spot, oder mittenbetont scheint beim Blitzen wohl unrelevant zu sein.

Habt ihr euren Blitz auch heruntergeregelt. Meiner muss meistens auf -1 stehen weil er sonst zu stark ist.
Richtig erkannt! Zum Messen gibt es da nur eine richtige Methode:
Du misst mit einem externen Blitzbelichtungsmesser das einfallende Licht auf das Objekt. Ich messe erst das Umgebungslicht. Der Blitz ist schon richtig aufgestellt (notwendige Leitung ist abhängig von seiner Entfernung) und wird dann so weit hin geregelt, dass ich dessen Testblitze ca. 0,3-0,5 EV heller messe als das Umgebungslicht. Oder je nach dem wie weit die angeblitze Person heraus leuchten soll.

Auch wenn der Blitz auf der Kamera steckt stelle ich eher fixe Leistung ein, richte ihn sowieso eher auf die Decke und nicht auf die Person. Und die Decke ist immer gleich weit weg.

LG SpeedbikerMtb
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links