Danke für den vielen Input in diesem Thread. Ich finde die Beiträge von der ersten bis zur letzten Seite sehr interessant und lesenswert.
Da ich mich nach wie vor dagegen sträube, das 14er Samyang mit auf die nächste Bergtour zu nehmen (5.000 Höhenmeter zu Fuß), bin ich bei dem 8mm Samyang als kleinstem astrotauglichen E-Mount-Objektiv gelandet. Das 12mm f2.0 klammere ich da aus, weil es sich einfach zu wenig mit dem Samyang 14mm f/2.8 und dem FE 16-35mm f/4 ergänzt.
Hat jemand das Objektiv mittlerweile ausgiebiger für Astroaufnahmen genutzt und kann ggf. Erfahrungen und Beispielbilder zeigen?
@aidualk: Haben sich die "Höfe" um die Sterne in späteren Aufnahmen bestätigt oder handelte es sich um atmosphärische Einflüsse? Ich finde diese Höfe im Vergleich zu Koma weniger schlimm, interessieren würde es mich aber dennoch. Interessant wäre auch, ob das Objektiv auch außerhalb des APS-C-Bildkreises bis zum blauen Rand noch komafrei ist.
|