13.06.2015, 12:39
|
#10
|
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Zitat:
Zitat von Giovanni
Da bin ich 100% bei dir. Eine Kamera, die professionelle Ansprüche erfüllen will, braucht unbedingt ein externes Ladegerät. Von mir aus kann man vom Kunden verlangen, weitere Akkus nachzukaufen, wenn er den ganzen Tag fotografieren will, und evtl. auch ein 2. Ladegerät, aber ein externer Lader sollte dabei sein, und zwar möglichst so, dass man einen Akku in vernünftiger Zeit außerhalb der Kamera mit Netzspannung, 12 V und evtl. USB laden kann.
Die Möglichkeit, den Akku in der Kamera per USB zu laden, ist selbstverständlich trotzdem nützlich, aber kann eine externe Lademöglichkeit bei intensiver Nutzung nicht ersetzen.
Zum Glück ist ja wenigstens der Akku nicht fest eingeklebt wie bei vielen Handys - so hat man immerhin die Möglichkeit, das nötige Equipment dazuzukaufen und sich ein passendes Setup zusammenzustellen.
|
genau
willy
Ps.: bestimmt gibts gleich wieder aerger wegen vollzitaten. :/ Aber ich fand das jetzt alles wichtig dem ich da zustimme.
|
|
|